Die Schaufensterausstellung SCHAUVIER widmet sich im Juni und Juli 2024 dem Thema des Leerstands.
Ehemals zweckgebundene Räume stehen verlassen da und erinnern uns an das Fehlen dessen, was existierte und was möglicherweise
in der Zukunft auf uns wartet.
Leerstand im ländlichen Raum spiegelt wider,
was gesellschaftlich schmerzt: den Verlust an Gemeinschaft und sozialer Interaktion. Doch möchten wir den Blick auf diese
Leerstellen erweitern. Sie sollen nicht nur als Mangel betrachtet werden, sondern vielmehr als Orte, die Raum für Reflexion,
Interpretation und Gedanken schaffen. Die Leere wird hier zum Potential, das darauf wartet, mit neuen Impulsen gefüllt zu
werden.
Leerstand wird somit zu einer Zeit der Neuorientierung, in der wir ungenutztes Potenzial mit frischem Leben
füllen können. Die Entscheidung, welche Inhalte diesen Raum gestalten, liegt bei uns. Der Verein „ent“ lädt Künstler*innen
aller Sparten herzlich dazu ein, sich mit dieser Bedeutungsverschiebung öffentlicher und halböffentlicher Räume auseinanderzusetzen.
Die Ausstellung SCHAUVIER hat das Ziel, nicht nur das Bewusstsein für den „sozialen Leerstand“ zu schärfen, sondern auch einen
neuen Raum für Gemeinschaft und Diskurs zu schaffen.
Einreichschluss: 18. März 2024
Ausstellung: 15. Juni
– 27. Juli 2024
Ort: ent, Bahnhofstraße 6, 3350 Stadt Haag
Einreichung an: kontakt@verein-ent.at
Rückfragen:
+43 664 92 36 918, kontakt@verein-ent.at
Kriterien: keine Einschränkungen, Künstler*innen aller Sparten, Gruppen oder
Einzelkünstler*innen
Unterlagen: Projektbeschreibung (max. 1 A4), Portfolio oder Homepage, Kostenschätzung in deutscher
oder englischer Sprache
Detaillierte Information